Die legendäre Sbrinz Route, benannt nach dem Innerschweizer Hartkläse, führt vom Vierwaldstättersee bis nach Italien. Der Abschnitt zwischen Handeck und Grimsel Hospiz darf als echtes Highlight dieses alten Säumerpfads bezeichnet werden: Über spektakuläre Steinbrücken und Felspfade aus der Säumerzeit führt der Weg entlang von Schluchten, Wildbächen, Felsplatten und dem Ufer des Rätrichsbodensees hinauf zum ersten urkundlich erwähnten Gasthaus der Schweiz – dem Grimsel Hospiz.
Wanderzeit
2 h 45 min
Ausgangspunkt
Endpunkt
Postauto
Haltestelle Handegg, Gelmerbahn
Einkehrmöglichkeiten
Schwierigkeitsgrad nach SAC
Grad | Weg/Gelände | Anforderungen |
T2 Bergwandern (weiss-rot-weiss) | Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen. | Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen. |